top of page

Vorträge

Möchtet ihr mehr darüber lernen, wie ihr das Training und das Zusammenleben mit euren Hunden besser und effektiver gestalten könnt? Wollt ihr eure theoretischen Grundlagen über das Wesen und das Handeln Eurer Hunde vertiefen und dabei in einen unterhaltsamen und interessanten Dialog mit uns Trainern und anderen interessierten Hundehaltern einsteigen? Dann kommt zu unseren Abendvorträgen.

Mit wechselnden Themen gehen wir auf die wichtigsten Prinzipien ein, die hinter einem effektiven Training und einem ruhigen Alltag stehen und zeigen auf, welche Irrtümer und Fehler häufig passieren. Viele Trainings- und Alltagsprobleme entstehen durch Missverständnisse oder falsche Annahmen, die leicht vermieden werden können, wenn man die zugrunde liegenden Ursachen kennt und an diesen arbeiten kann.

In unseren Vorträgen verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischen Tipps und gehen neben dem Verhalten des Hundes vor allem auf das Verhalten der Menschen ein und welchen Einfluss dieses auf die Beziehung zu unseren Hunden hat.

Ob Anfänger oder erfahrener Hundebesitzer - unsere Vorträge vermitteln wertvolles Wissen und wir ermöglichen einen offenen und ehrlichen Austausch. Dies soll euch helfen, die Beziehung zu euren Hunden zu verbessern und ein tieferes Verständnis für das Verhalten eurer Hunde zu entwickeln.

Lasst euch inspirieren und erweitert euer Wissen rund um die komplexen Zusammenhänge im Hundetraining. Wir freuen uns auf euren Besuch bei unseren Veranstaltungen.

Termine für 2025 & Themen

04.09.2025 - Dein Hund kommt schlecht zur Ruhe? - mit Dirk Eilers Dein Hund ist während des Trainings oder danach unruhig? Nach dem Gassigang kann er nicht abschalten? Im Gegenteil, nach dem Gassigang fährt er erst richtig hoch? Dann sind wahrscheinliche Ursachen Überforderung und fehlende Ruhe. Wir sprechen darüber, warum das Ruhebedürfnis des Hundes unbedingt beachtet werden sollte und wie sich fehlende Ruhe auf den Alltag und das Training auswirkt und zur Überforderung des Hundes führt.

16.10.2025 - Körpersprache: die Muttersprache deines Hundes - mit Manuel Dorn Hunde lesen jede Bewegung - die Frage ist: Was liest deiner? In diesem Vortrag erfährst du mehr darüber, wie du mit klarer Körpersprache Orientierung gibst, Nähe und Vertrauen schaffst und eure Beziehung vertiefst - ohne Lautstärke, ohne Druck. Praxisnah, anschaulich und für eine Kommunikation, die euer Miteinander spürbar verändert. Für alle, die mehr Verbindung wollen, statt mehr "Kommandos".

13.11.2025 - Trainertalk Hundebegegnungen - mit dem gesamten Trainerteam Heute stehen euch die Trainer in einer Talkrunde für Fragen und Diskussionen rund um das Thema "Hundebegegnungen" zur Verfügung. Nach unserer Erfahrung entstehen Spannungen in solchen Situationen eher durch den Menschen als durch die beteiligten Hunde. Wir berichten Euch aus unserem Alltag und ihr könnt Fragen stellen und Probleme/Herausforderungen schildern.

11.12.2025 – Hunde richtig lesen - Körpersprache verstehen - mit Melanie Hudl Hunde kommunizieren klar und deutlich mittels ihres Körpers, nur wir haben manchmal Schwierigkeiten „zuzuhören“. In diesem Vortrag gehen wir einmal näher darauf ein, wie Hunde Körpersprache nutzen, um zu kommunizieren – von Mimik und Körperhaltung bis hin zu Ruten- und Ohrenbewegung. Wir zeigen an Beispielen häufige Signale und geben Tipps, wir ihr Missverständnisse vermeiden könnt. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die die Sprache ihrer Hunde besser verstehen möchten.

Wo und wann treffen wir uns?

Unsere Vorträge veranstalten wir in Kooperation mit Tierlichgut in der Kronberger Str. 9, 63110 Rodgau-Dudenhofen. Die Veranstaltungen finden immer an einem Donnerstag statt, Einlass ist ab 18.30. Das bietet euch Zeit zum entspannten Ankommen, einem kleinen Plausch und der Möglichkeit noch ein wenig zu shoppen. Die Vorträge starten jeweils um 19.00 und dauern i.d.R. ca. 60 Minuten. Im Anschluss stehen euch die Referenten gerne noch für Diskussionen und Gespräche zur Verfügung. Wer möchte, kann auch gerne die tolle Getränke- und Snack-Karte von Tierlichgut ausprobieren.

Wichtig: Die Veranstaltungen finden OHNE eure Hunde statt.

Kosten

​Die Kosten betragen 30€ pro Person. Ihr erhaltet von uns eine Rechnung zu Eurer Buchung, die bis 3 Tage vor der Veranstaltung bezahlt sein muss. Die Speisen und Getränke bei Tierlichgut sind separat vor Ort zu zahlen.

Die Kosten verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Eure Buchung

Anrede
Form der Anrede
Ich möchte mich für folgende(n) Termin(e) anmelden:
Anzahl Teilnehmer

Foto- und Videoaufnahmen Ich willige ein, dass im Rahmen des Vortrages Foto- und Videoaufnahmen von mir erstellt und für Außendarstellung und Werbung der Hundsentspannt GbR (z. B. Website, Social Media, Flyer) genutzt werden dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (z. B. per E-Mail an info@hundsentspannt.de). (Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.)

Ich willige in die Foto- und Videoaufnahmen ein.
bottom of page