
Orientierung hoch2

Ihr seid mit euren Hunden unterwegs aber irgendwie doch nicht? Seid ihr zusammen draußen (ob in der Stadt, Im Feld oder im Wald) aber es scheint so, als ob "jeder sein eigenes Ding mach"? Dein Hund achtet nicht auf Dich, egal, wie intensiv Du nach ihm schaust?
​​
Dann sollten wir über das Thema "Orientierung" sprechen.
​​​
Orientierung hoch2​ richtet sich an Hundebesitzer, die die Aufmerksamkeit und die Kooperationsbereitschaft ihres Hundes im Alltag und im Training stärken möchten. Ziel ist es, den Hund zu motivieren, sich an seinen Menschen zu orientieren (auch unter Ablenkung) und eine stabile, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
​
Kursziele:​
​
-
Der Hund lernt, sich an seinen Menschen zu orientieren - sowohl an der Leine als auch im Freilauf
-
Förderung einer engeren Bindung und verbesserten Kommunikation zwischen Mensch und Hund
-
Verbesserung der Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit des Hundes auf Signale des Menschen
-
Praktische Übungen zur Bewältigung von Alltagssituationen mit Ablenkungen
​
​
Dies ist ein INTENSIV-KURS - es gibt pro Gruppe nur 2 teilnehmende Mensch-Hund-Teams. Dadurch gewährleisten wir pro Team maximale Trainingszeit, regulieren die Ablenkungen und sorgen für eine entspannte Trainingsatmosphäre.
​
Der Kurs ist keine starre Anleitung​, sondern bietet Raum für individuelle Fragen und Herausforderungen. Durch die Kleinstgruppen können wir optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Teams eingehen. Ziel ist es, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu vertiefen und das Team besser zu machen.
​
​
Der Kurs besteht aus 8 Gruppenstunden. Das Training findet alle 14 Tage statt, um den Teams ausreichend Übungsmöglichkeiten zwischen den Stunden zu ermöglichen- Die Örtlichkeiten für die einzelnen Stunden werden variieren, um für die richtigen Ablenkungsreize zu sorgen.
​​​​
​​
1. Stunde - Inventur: Wie sehr ist mein Hund an mir orientiert?
Bedeutung der Orientierung des Hundes am Menschen, Formen der Orientierung (wie kommuniziert der Hund mit uns Menschen), Motivation und Belohnung
​​
2. Stunde - Orientierung einfangen
Der Mensch fängt die Orientierung des Hundes aktiv ein und motiviert den Hund mittels verschiedener Belohnungen, die Orientierung zu erhöhen.
​​
3. Stunde - Der Name des Hundes als Aufmerksamkeitssignal
Aufbau/Vertiefung des Namens des Hundes als Signal zur Orientierung, Blickkontakt herstellen und halten, Motivation erhöhen.
​​
4. Stunde - Richtungs- und Tempowechsel
Orientierung in Bewegung, faire Kommunikation, Körpersprache und Belohnung gezielt einsetzen
​​
5. Stunde - Schleppleinen-Training
Radiustraining, Entfernung aufbauen, dem Menschen Sicherheit geben
​​
6. Stunde - Orientierung unter Ablenkung
Orientierung unter Ablenkung (andere Menschen/Hunde/sonstige Reize) abrufen, Selbstbeherrschung und Impulskontrolle fördern
​
7. Stunde - Fokus in der Leinenführigkeit
Orientierung in der Leinenführigkeit erhöhen, damit der Mensch auf engem Raum und unter Ablenkung den Überblick behalten kann.
​​
8. Stunde - Abschluss-Runde
Gemeinsamer Spaziergang mit verschiedenen Ablenkungen
​
Wichtige Informationen
Für dieses Kurs gibt es keine festgesetzten Starttermine. Ihr könnt euch daher gerne für den Kurs vormerken lassen und sobald sich 2 Teams eingetragen haben, nehmen wir mit euch Kontakt auf, um das Startdatum festzulegen. Mit dem Link unten könnt ihr euch vormerken lassen. Die Rechnung zum Kurs erhaltet ihr auch erst dann, wenn ein Startdatum festgesetzt wurde.
​
Kosten
Die Kosten für diesen Kurs betragen 368€. Ihr habt die Möglichkeit, den Kurs auf 2 Rechnungen aufzuteilen. In diesem Fall beträgt die Kursgebühr 396€ (2x198€). Die erste Rechnung ist dabei vor Kursbeginn fällig, die zweite Rechnung vor der 4. Gruppenstunde.
Die Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
